Kategorie: Essen & Trinken

Low-Carb-Brot

So Yummy: Low-Carb-Brot mit Curry-Kokos-Geschmack!

Yummy, yummy, yummy I got love in my tummy… Low-Carb-Brot, selbst gemacht mit Curry-Kokos-Gewürz… sooo yummy!

Du liebst Brot, dich nervt es aber, dass dein Blutzucker davon immens ansteigt? Industrie-Eiweißbrote kommen für dich nicht in Frage, weil du auf die Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker, die darin enthalten sind gut und gerne verzichten kannst? Low-Carb-Brote, die es längst in vielen Supermärkten und bei Bäckern zu kaufen gibt, schmecken dir zudem nicht wirklich? Kann ich total nachvollziehen! Ich habe selbst mit Industrie-Eiweißbroten eher schlechte Erfahrungen gemacht. Sie sind Mogelpackungen, enthalten meist mehr Kohlenhydrate als selbstgebackenes Low-Carb-Brot.

Read more

Säure-Base-Balance: Macht der Diabetes uns sauer?

Na sicher macht der Diabetes uns sauer, (fast) jeden Tag aufs Neue ;). Spaß beiseite, unsere Emotionen sollen heute nicht Thema sein, sondern unsere Säure-Base-Balance.

Unser Blut muss einen ganz bestimmten pH-Wert aufweisen, damit es lebenswichtige Aufgaben erfüllen kann. pH-Wert kommt aus dem lateinischen: „potentia Hydrogenii“, das bedeutet Konzentration des Wasserstoffs in einer Lösung. Der pH-Wert sollte in einem Bereich von 7,35-7,45 liegen (0-7 = sauer, 7-14 = basisch). Wäre unser Blut „sauer“, bestünde Lebensgefahr. Deshalb ist unser Organismus rund um die Uhr damit beschäftigt, den Säure-Basen-Haushalt zu regulieren. Das ist eine echt große Herausforderung! Falsche Ernährung, Flüssigkeitsmangel, Stress, körperliche Anstrengung, Krankheit… beeinflussen die Balance zwischen Säuren und Basen in unserem Körper.

Read more

Rezept Mohrrüben-Kekse (Low Carb)

Rezept: Mohrrüben-Kekse (Low Carb)

So lecker, diese Osterkekse ;): Mohrrüben-Kekse (Low Carb), ohne Zucker! Sie haben kaum Einfluss auf den Blutzucker, da wir sie mit Xucker light und Mandelmehl hergestellt haben. Mit Xucker und Mandelmehl zu backen macht einfach Spaß. Beide Zutaten haben wenig Kohlenhydrate und sie schmecken unheimlich lecker. Fiber Sirup verwenden wir gerne als Alternative zu Honig oder Ahornsirup in unseren Rezepten, weil er paraktisch keine Auswirkungen auf den Blutzucker hat.

Heute verraten wir euch eines unserer Lieblingsrezepte zu Ostern! Wir wollen auch nicht lange um den Mohrrüben-Keks herumreden ;), probiert das Rezept selbst aus, gebt uns euer Feedback, ob es auch gemundet hat. Wir lieben diese Kekse, warm und kalt.

Read more

Erfolgreich abnehmen bei Diabetes

Buch des Monats: Erfolgreich abnehmen bei Diabetes

Erfolgreich abnehmen bei Diabetes ist ein Ratgeber für Typ-2-Diabetiker. Dieses Buch von Dr. med. Dagmar Hauner und Prof. Dr. med. Hans Hauner bietet nützliche Informationen und Tipps zum erfolgreichen Abnehmen – und vor allem, wie man es schafft, sein Wunschgewicht auch langfristig zu halten. Dass Übergewicht die Behandlung von Typ 2 Diabetes deutlich erschweren kann, ist kein Geheimnis, doch oft fällt es vielen dennoch schwer, etwas dagegen zu unternehmen. Dieser Ratgeber unterstützt dabei, sich endlich von überflüssigen Pfunden zu verabschieden. Vorausgesetzt der Wille ist da! Denn vom Wissen allein schmelzen die Pfunde natürlich nicht.

Read more

Bolero, so oder so! Mehr als ein „Getränkepulver“!

Bolero in Kuchen, in Keksen, Waffeln und Muffins, in Götterspeise, als Aufstrich, in Frischkäse, in Quark, in Joghurt, in Milchshakes, in Smoothies, in Pfannkuchen, in Gummibärchen, als Eis zubereitet oder auch vorzugsweise einfach nur mit kaltem Wasser angemischt. Dieses Getränkepulver ist echt vielseitig. Zum Einem hat mich die Sortenvielfalt und die „Zuckerfreiheit“ überzeugt, zum Anderem aber auch die kleinen praktischen Verpackungen. Ein kleiner Beutel, der nahezu keinen Platz wegnimmt, reich für 1,5 Liter Flüssigkeit. Siehe auch: „Wohin mit dem Diabetes-Krempel im Sport und warum Bolero mich dabei begleitet

Read more