All articles written by: admin

Darüber freut sich unser Blutzucker: „Ausdauersport und Krafttraining“ lautet die Zauberformel

Was ist nur aus unserem Vorsatz, uns mehr zu bewegen, um abzunehmen und fitter zu werden, geworden, den wir kurz nach Jahresbeginn gefasst haben!? Längst hat unser innerer Schweinehund das Zepter wieder übernommen, jegliche Motivation vertrieben. Wir verbringen unsere Freizeit lieber auf der Wohnzimmercouch, anstatt der körperlichen Betätigung zu frönen. Abends ziehen wir uns die Bettdecke über unsere Köpfe, vom unguten und unzufriedenen Bewusstsein beschlichen, abermals kampflos die Segel gestrichen zu haben. Doch jetzt gilt es, schließlich werden die Tage stetig heller – der Frühling naht mit großen Schritten, den inneren Schweinehund endgültig an die Leine zu legen.

Diabetes & Sport
Diabetes & Sport: Rauf aufs Fahrrad – Ausdauersport ist für Typ-2-Diabetiker ideal. © Gina Sanders/Fotolia

Read more

Blutzuckerselbstkontrolle: Von analoger Bedienung hin zu hochmoderner Technik – Messgenauigkeit statt Pi mal Daumen

„Früher war alles besser“ – dieses Credo gilt für Wolfgang Fraas nicht. Als der Typ-1-Diabetiker vor rund 50 Jahren die Diagnose Diabetes mellitus erhielt, steckte die Therapie noch in den Kinderschuhen. Seinen Blutzuckerwert erfuhr er erst Tage nach dem Arztbesuch, wenn der Laborbefund eintraf. Insulin konnte er deshalb nur nach Gefühl dosieren. Heute ist die regelmäßige Blutzuckerselbstkontrolle ein zentrales Element jeder Diabetestherapie und bildet die Basis für sämtliche Therapieentscheidungen. Messgenaue Blutzuckermesssysteme ermöglichen Wolfgang Fraas und anderen Diabetikern ein hohes Maß an Therapiesicherheit: „Dadurch kann ich viel mehr unternehmen, bin flexibler und fühle mich kaum beeinträchtigt im Vergleich zur Anfangszeit meiner Therapie“, meint der Typ-1-Diabetiker.

Blutzuckerselbstkontrolle
Als Wolfgang Fraas im August 1965 durch die Türkei reiste, konnte er seinen Blutzuckerwert nur schätzen. Wenige Monate zuvor hatte der damals 21-Jährige die Diagnose Diabetes mellitus Typ 1 erhalten. Quelle: Bayer Vital GmbH (Contour® Next Systeme)/privat

Read more

Der perfekte Start in den Tag: Exotischer Frühstücks-Smoothie

Unser Gewinnspiel ist in vollem Gange und wir bedanken uns heute schon mal für die zahlreichen Einsendungen. Wir haben bereits jetzt eine tolle Mischung an Rezepten und werden euch diese in den nächsten Wochen präsentieren.
Wer noch am Gewinnspiel teilnehmen möchte, kann uns bis 15.03 sein/ihr Lieblingsrezept zuschicken: info@diabetiker.info.

Heute möchten wir euch den Frühstücks-Smoothie von Kati vorstellen. Kati ist 32 und seit ihrem 7. Lebensjahr Typ I Diabetikerin. Seit kurzem ist sie bekennender Smoothie Fan. „Smoothies sind schnell zubereitet und der ideale Start in den Tag“, so Kati. Ihr Lieblingsobst Ananas verleiht dem Frühstücksdrink nicht nur einen exotischen Geschmack sondern verbreitet durch den Botenstoff Serotonin auch noch gute Stimmung. Die Nährwerte für Kati’s Frühstücks-Smoothie belaufen sich auf ca. 296 kcal, 20g Eiweiß, 2g Fett, 50g KH.

 

Exotischer Frühstücks-Smoothie
Exotischer Frühstücks-Smoothie: schnell zubereitet, voller gesunder Zutaten mit vielen Vitaminen und der perfekte Start in den Tag © Printemps / Fotolia

Read more

Deutschland, wie es isst? DDG äußert sich kritisch zum BMEL-Ernährungsreport 2016

Mit der Hilfe einer Telefonumfrage versucht das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), die Ernährungsgewohnheiten in Deutschland zu beschreiben. Zusammengefasst sind die Ergebnisse im BMEL-Ernährungsreport 2016. Die Bilanz: das Gros der 1.000 Befragten schafft es, sich im Alltag gesund und ausgewogen zu ernähren. „Diese Darstellung des Ministeriums widerspricht fundamental der Ernährungsrealität in Deutschland“, moniert Professor Dr. med. Baptist Gallwitz, Präsident der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG).

BMEL-Ernährungsreport 2016
Laut BMEL-Ernährungsreport 2016 liegt gesunde Ernährung voll im Trend. Die DDG hält dagegen, spricht von einer „Beschönigung der Realität“. © photka / Fotolia

Read more

Beurer AS 80 Aktivitätssensor: Prävention und Gesundheitsförderung auf den Punkt gebracht

Der AS 80 aus dem Hause Beurer ist Aktivitäts- und Schlaftracker in einem und leistet einen wichtigen Beitrag zur individuellen Prävention und Gesundheitsförderung. Er ermöglicht eine optimale Aktivitäts- und Schlafüberwachung. Die Messwerte können übersichtlich auf der HealthManager App dargestellt werden.

Beurer AS 80
Beurer AS 80 Aktivitätssensor: Prävention und Gesundheitsförderung auf den Punkt gebracht. Jetzt erhältlich bei DiaShop.

Read more