All articles written by: Stefanie Blockus

Heimatküche für Diabetiker

Buch des Monats: Heimatküche für Diabetiker und alle Genießer

Die Traditionsrezepte – verfeinert und verschlankt. Heimatküche ist unser Buch des Monats Dezember!

„Futtern wie bei Muttern“, genießen, was der Oma schon schmeckte. Ob Schweinebraten, Käsespätzle, Currywurst, Toast Hawaii, Kaiserschmarrn oder Schwarzwälder Kirschtorte – Hans Lauber, Ernährungsexperte und Autor dieses Buches hat den bekannten verkannten, oft verkochten Traditionsgerichten ihr vitales Potential entlockt.  44 Traditionsgerichte hat er verfeinert und verschlankt. Etwa beim Wiener Schnitzel die dickmachenden Brösel durch mindestens genauso lecker schmeckende „leichtere“ ersetzt. Jedes Rezept trägt einen besonderen und passenden Titel, etwa „Innere Werte“, „Potenzpaket“, Proud to be a Kraut“, „Nimms leicht“ oder „Vorsorge“.

Read more

Diabetes und Haustiere

Diabetes und Haustiere: Therapie auf vier Beinen! ;)

Heutiges Thema: Diabetes und Haustiere! Tiergestützte Therapien als alternativmedizinische Behandlungsverfahren sind schon seit langer Zeit erfolgreich im Einsatz. Sie sollen heilen oder zumindest die Symptome bei psychiatrischen, psychischen/neurotischen und neurologischen Erkrankungen lindern.

Reittherapien und Schwimmen mit Delfinen, aber auch die weniger bekannte Lamatherapie finden immer mehr Anklang. Hunde werden bereits seit Jahren eingesetzt, um etwa behinderten oder psychisch angeschlagenen Menschen zu helfen, und sie im Alltag zu unterstützen. Aber auch Katzen und Kleintiere können zur Genesung beitragen. Allein die bloße Anwesenheit eines Tieres wirkt auf Patienten schon beruhigend, das ist wissenschaftlich erwiesen.

Read more

Tacheles reden übers Insuline! Wohin gehend wird geforscht und was dürfen wir erwarten?

Die Wirkung von Insulin verkürzen, beschleunigen, verlängern oder entschleunigen. Insulin als Pille, zum Inhalieren oder über ein Pflaster verabreichen… Es wird viel geforscht und es tut sich auch tatsächlich was ;). Als Betroffener ist man natürlich ungeduldig und hat das Gefühl, dass sich das alles wie Kaugummi hinzieht. Am liebsten hätte ich sofort das Smart-Insulin oder das Insulin-Pflaster (siehe unten)! Doch da müssen wir uns noch gedulden ;).

Nun, bleiben wir realistisch: Was gibt es schon, was können wir erwarten und welches Insulin ist sinnvoll und hilft uns wirklich weiter.

Read more

Accu-Chek mobile

Produktvorstellung Accu-Chek Mobile: Blutzuckermessgerät, Stechhilfe und 50 Tests in einem

Insebsondere wenn ihr mit Insulin behandelt werdet und dadurch häufiger Blutzucker messen müsst, ist Accu-Chek Mobile das richtige Blutzuckermesssystem für euch: Mit dem Accu-Chek Mobile Blutzuckermesssystem könnt ihr euren Alltag vielfältig gestalten. Denn Accu-Chek Mobile ist das einzige Blutzuckermesssystem mit 50 Tests pro Kassette, integrierter 1-Klick-Stechhilfe und Sechs-Lanzetten-Trommel.

Für eure Blutzuckermessung benötigst ihr nur vier einfache Schritte: Spitzenschutz öffnen, Blut entnehmen, messen und Spitzenschutz schließen. In nur wenigen Sekunden erhaltet ihr dupräzise Ergebnisse. Gerade in Situationen außerhalb des eigenen Zuhauses ermöglicht Accu-Chek Mobile eine einfache und diskrete Blutzuckermessung – man hat „Alles in einem“ und muss zudem keine einzelnen Teststreifen oder Lanzetten entsorgen.

Read more

Amarettini mit Xucker (light): sooo lecker und Low Carb!

Zum Espresso gibt es heute Amarettini mit Xucker light, in der etwas größeren Variante auch als Amaretti bekannt. Am besten schmeckt diese kleine Knabberei natürlich selbstgemacht. Um etwas Kalorien und Kohlenhydrate zu sparen, haben wir uns da heute an ein Experiment gewagt. Statt Zucker haben wir uns für Xucker light entschieden (schmeckt auch mit Xucker). Wir verwenden für unsere Amarettini Mandelmehl, das mit 4 Gramm (das entölte) – 7 Gramm (die gemahlenen Mandeln) Kohlenhydrate auf 100 Gramm sehr kohlenhydratarm ist. Generell werden Amarettini mit Mandelmehl zubereitet.

Read more