Kategorie: Abnehmen

Erfolgreich abnehmen bei Diabetes

Buch des Monats: Erfolgreich abnehmen bei Diabetes

Erfolgreich abnehmen bei Diabetes ist ein Ratgeber für Typ-2-Diabetiker. Dieses Buch von Dr. med. Dagmar Hauner und Prof. Dr. med. Hans Hauner bietet nützliche Informationen und Tipps zum erfolgreichen Abnehmen – und vor allem, wie man es schafft, sein Wunschgewicht auch langfristig zu halten. Dass Übergewicht die Behandlung von Typ 2 Diabetes deutlich erschweren kann, ist kein Geheimnis, doch oft fällt es vielen dennoch schwer, etwas dagegen zu unternehmen. Dieser Ratgeber unterstützt dabei, sich endlich von überflüssigen Pfunden zu verabschieden. Vorausgesetzt der Wille ist da! Denn vom Wissen allein schmelzen die Pfunde natürlich nicht.

Read more

Zuckerersatz

Zuckerersatz – leicht und lecker genießen

Von  Dr. Barbara Drolshagen, Dipl. Oecotrophologin

Wer Zuckerersatz verwenden will, muss nicht unbedingt auf Süßstoffe zurückgreifen. Es gibt andere Alternativen zu Haushaltszucker, die besser schmecken – und sich nicht bzw. kaum auf den Blutzucker auswirken. Zudem haben sie keine bzw. deutlich weniger Kalorien als Haushaltszucker. Diese Alternativen heißen Erythrit, Xylit, Stevia und Tagatose. Was diese Alternativen zu Haushaltszucker können, erfahren Sie hier. Read more

Abspecken mit Diabetes Typ 1, so funktioniert‘s?!

Abspecken mit Diabetes Typ 1… echt kein Kinderspiel. Warum? Nun ja, Stoffwechselgesunde essen weniger Kalorien und/oder treiben etwas mehr Sport. Sie verlieren durch die negative Energiebilanz ihre Pfunde.

Bei Diabetes Typ 1 funktioniert das im Prinzip natürlich genauso, nur gestaltet sich das etwas schwieriger. Eine Ernährungsumstellung bedeutet für uns auch eine Anpassung der Insulindosis. Dadurch und auch durch mehr/intensiver betriebenen Sport können insbesondere in der Anfangsphase die Blutzuckerwerte verstärkt durcheinander geraten. So kommt es, dass sich zu niedrige oder zu hohe Blutzuckerwerte abwechseln.

Abspecken mit Diabetes Typ 1
Abspecken mit Diabetes Typ 1, so funktioniert‘s?!

Read more

Low-Carb, ja, nein, vielleicht oder doch nicht?

Low-Carb ist ist seit geraumer Zeit in aller Munde. Aber wie sinnvoll ist diese Ernährungsform wirklich? Sicherlich kommt es immer darauf an, welche Ziele man verfolgt: etwa Gewichtsreduktion, Aufbau von Muskelmasse oder als Diabetiker die Vermeidung starker Blutzuckerschwankungen oder aber auch die Senkung von Cholesterin-Werten und Blutdruck.

Low-Carb
Low-Carb, ja, nein, vielleicht oder doch nicht?

Read more

Macht Insulin dick? Wissenswertes zur Therapie bei Diabetes mellitus Typ 2

In Deutschland haben von 6,7 Millionen Menschen, die an Diabetes mellitus erkrankt sind, 95 Prozent einen Typ-2-Diabetes. Während Diabetes Typ 1 immer mit Insulin behandelt werden muss, sind die Therapiemöglichkeiten beim Typ-2-Diabetes breiter gefächert. Zum Einsatz kommen neben einer Ernährungsumstellung und mehr Bewegung häufig auch Tabletten, Insulin oder eine Kombination aus beidem. Viele Betroffene fürchten, dass sie durch eine Insulintherapie zunehmen. Dabei macht Insulin als Hormon an sich nicht dick, weiß Dr. med. Jens Kröger, Vorstandsvorsitzender von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe und niedergelassener Diabetologe aus Hamburg-Bergedorf.

Macht Insulin dick
Macht Insulin dick: Viele Typ-2-Diabetiker fürchten, dass sie durch eine Insulintherapie zunehmen.

Read more