All articles written by: admin

„The Voice Diabetes Kids“: Deutschland sucht die schönste „zuckersüße“ Stimme

Der Gewinner von „The Voice Diabetes Kids“ darf seinen Song live auf der Diabetes-Charity-Gala in Berlin präsentieren. © Picture-Factory
Der Gewinner von „The Voice Diabetes Kids“ darf seinen Song live auf der Diabetes-Charity-Gala in Berlin präsentieren. © Picture-Factory

Seit 2011 bittet die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe einmal im Jahr zur Diabetes-Charity-Gala, die die chronische Krankheit Diabetes in den Fokus der Öffentlichkeit stellt und um Spenden für Projekte wirbt. Bei der diesjährigen Diabetes-Charity-Gala, die am 15. Oktober im TIPI am Kanzleramt steigt, stehen vor allem die Betroffenen selbst im Mittelpunkt. Sie werden unter Beweis stellen, dass sie genauso talentiert sind wie Menschen mit einem gesunden Stoffwechsel. Zusammen mit der Zeitschrift „Diabetes-Eltern-Journal“ und der Internet-Community „Diabetes-Kids“ ruft diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe nun einen Wettbewerb aus, der die schönste Gesangsstimme bei jungen Diabetikern zwischen sechs und 14 Jahren finden wird.
Read more

Insulinpumpe und Strandurlaub: Vorsicht ist vor Sand im Getriebe geboten

Vorsicht-vor-Sand-in-der-Insulinpumpe
Traumstrand: Während wir unseren Urlaub am Meer in vollen Zügen genießen, mögen Pumpe, Messgerät und Co. den feinen Sand gar nicht leiden. © lohner63

Den Sand unter den Füßen spüren, Abkühlung im tiefblauen Meer suchen, den Blick über die endlose Weite des Ozeans schweifen lassen und einfach mal die Seele baumeln lassen: das verkörpert für viele von uns den perfekten Strandurlaub. Doch sollten sich alle Insulinpumpenträger bei allen Strandwonnen ins Gedächtnis rufen, dass Sand den natürlichen Feind aller Feinmechanik darstellt. Die feinen Körner mögen Pumpe und Blutzuckermessgerät gar nicht, da sie diesen ein „tödliches“ Ende bereiten können.
Read more

Viel Genuss und wenig Aufwand: Eis selbst gemacht

Der Sommer steht vor der Tür: die Lust auf zart schmelzendes Eis ist groß. Dabei muss man nicht immer die Eisdiele um die Ecke aufsuchen, sondern kann die vielleicht genussvollste Abkühlung ganz schnell und einfach selbst zubereiten. Eis selbst zu zaubern liegt voll im Trend – und nicht immer ist eine Maschine nötig.

Wir zeigen euch anhand von zwei verschiedenen Sorten, wie einfach es geht:

Zubereitung Stracciatella-Eis:

Die Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Quark, Milch und Honig in eine Rührschüssel geben und zusammen mit dem Vanillemark kräftig mit einem Rührgerät durchmixen, bis eine cremige Masse entsteht. Anschließend die Schokoraspeln unterrühren. Die Masse in eine frostfeste Form geben und für mindestens drei Stunden in das Tiefkühlfach stellen. Dabei immer wieder regelmäßig durchrühren. Das fertige Eis etwa zehn Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierfach nehmen, in kleinen Schälchen anrichten und mit ein paar Schokoraspeln verzieren.

(Nährwerte pro Portion: 6 g E, 3 g F, 8 g KH, 95 kcal, 0,6 BE)

 

Stracciatella ice cream
Eiskalter Genuss selbst gemacht. © Viktor / Fotolia

Read more

Hoffen auf das „Super-Insulin“: Künstliches Insulinpräparat soll Blutzuckereinstellung erleichtern

Künstliches-Insulinpräparat
Hoffen auf das „Super-Insulin“… © Piotr Marcinski

Diabetiker müssen oft mehrmals täglich Insulin spritzen. Das Hormon senkt bekanntlich den Blutzucker und wird vom Körper rasch wieder abgebaut. Forscher haben jetzt ein neuartiges künstliches Insulinpräparat entwickelt, das mehrere Stunden im Blut bleibt – und nur dann wirkt, wenn der Blutzuckerspiegel erhöht ist. Das berichtete das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ in seiner Maiausgabe (5/2015).

Bislang sei dieses „Super-Insulin“ noch nicht am Menschen getestet worden. Sollte es sich als sicher und wirksam erweisen, könnten Diabetiker womöglich die Zahl ihrer Insulin-Injektionen verringern und müssten ihre Blutzuckerwerte seltener kontrollieren.

(Quelle: presseportal.de)

Wellion GOLD Flüssigzucker: Der praktische Ersthelfer bei einer Hypoglykämie

Wellion GOLD Flüssigzucker „Turbo Energy Booster“ bietet rasche Hilfe bei einer Unterzuckerung. Erhältlich bei DiaShop.
Wellion GOLD Flüssigzucker „Turbo Energy Booster“ bietet rasche Hilfe bei einer Unterzuckerung. Erhältlich bei DiaShop.

Eigentlich greift Alex immer zu Traubenzucker, wenn er von einer Unterzuckerung heimgesucht wird. Doch jetzt hat der sportliche Typ-1-Diabetiker einen weiteren Hypo-Ersthelfer für sich entdeckt: den Wellion GOLD Flüssigzucker „Turbo Energy Booster“. „Der Flüssigzucker erweist sich als äußerst praktischer Begleiter, wenn ich morgens meine Bahnen im Freibad ziehe“, betont Alex. Während er früher die Traubenzuckerplättchen in eine Tüte stecken musste, um sie direkt am Beckenrand vor Spritzwasser zu schützen, platziert er die 40-Gramm-Tube einfach in der Nähe seiner Badeschlappen.
Read more