Das Wetter in diesem Winter nervt gewaltig: Es ist nasskalt, trüb, die Sonne zeigt sich nur sporadisch. Was gibt es Schöneres, als vor dieser Tristesse in den Süden zu fliehen? Ein Flug ist schnell gebucht. Badehose, Bikini und luftige Kleidung sind schnell im Koffer verstaut… Read more
Selbstverständlich sollten wir alle (das umfasst sowohl alle zuckersüßen sowie weniger süßen Zeitgenossen) auf eine gesunde Ernährung achten und uns regelmäßig sportlich betätigen. Machen wir ja auch. Doch zählen wir eben nicht zu den gertenschlanken Strandschönheiten, die alljährlich in der kalten Jahreszeit von vielen Titeln der Illustrierten auf uns herab lächeln und uns prophezeien, wie wir in wenigen Wochen eine knackige Bikinifigur erreichen können. Ein Blick auf das Hüftgold, das sich zwischen Dezember und Februar bei uns angesammelt hat, genügt, um festzustellen: „Ich muss mal wieder etwas tun…“ Read more
Kirsten Metternich: Himmlisch Backen mit Stevia und Co., 1. Auflage August 2013, Kirchheim-Verlag, Mainz; ISBN: 978-3874095488.
„Himmlisch Backen mit Stevia und Co.“ lautet der Titel dieses Buches, das alle Leckermäulchen zum Genießen verführen möchte – aber selbstverständlich ohne Reue. Wer sich mit einer gesunden und zuckerfreien Backstube beschäftigen will, sollte sich dieses Werk unbedingt zulegen. Read more
Sicherlich müssen wir es mit dem Sport ja nicht gleich übertreiben. Allerdings sollten gerade Diabetiker ihren inneren Schweinehund überwinden und ihren Körper in Schwung bringen. Bewegung verbessert die Wirkung des Insulins, senkt die Blutzuckerwerte, hilft beim Abnehmen und steigert – schlicht und ergreifend – unser Wohlbefinden. Gleichzeitig beeinflusst körperliche Aktivität positiv den Blutdruck und die Cholesterinwerte. Read more
Der Winter stellt unsere Epidermis vor große Herausforderungen. Trockene Heizungsluft sowie der extreme Temperaturwechsel zwischen drinnen und draußen stressen unsere Haut. Die Folge sind schuppige, spannende, gereizte und juckende Partien. Unangenehme Begleiterscheinungen der kalten Jahreszeit, mit der gerade Diabetiker zu kämpfen haben, da sie besonders zu trockener Haut neigen.
Damit strapazierte Diabetikerhaut wieder streichelzart wird, benötigt sie jetzt eine Extraportion Pflege und Aufmerksamkeit: „Bitte immer schön mild“ lautet der Leitsatz für die Gesichtsreinigung. Während morgens klares Wasser völlig ausreichend ist, sollte abends zur sanften Reinigungslotion oder -milch gegriffen werden, die auf den pH-Wert unserer Haut abgestimmt sind. Ein absolutes „No-Go“ sind Seifen und stark schäumende Gele. Anschließend die Haut mit einer fett- und feuchtigkeitsspendenden Creme verwöhnen. Kleiner Tipp: Unsere Gesichtshaut freut sich im Winter auch morgens über eine reichhaltige Nachtcreme auf Basis von Mandel- oder Olivenöl sowie Hyaluronsäure oder Harnstoff (Urea). Read more