All articles written by: admin

BGStar: Ein intelligentes Blutzuckermessgerät, das keine Altersgrenzen kennt

 Das BGStar von Sanofi! Quelle: Blides
Das BG Star von Sanofi – intelligent und formschön!

Diabetiker sollten ihren Blutzuckerspiegel stets im Auge behalten. Wer seine Blutzuckerwerte mehrmals täglich misst, hat jederzeit einen Überblick über seinen Stoffwechsel. Nur so können Insulineinheiten korrekt berechnet werden und mögliche Hypoglykämien (Unterzuckerungen) sowie Hyperglykämien (Überzuckerungen) rechtzeitig erkannt werden.

Wie gut, dass es intelligente Blutzuckermessgeräte gibt, die Diabetikern ihren Alltag erleichtern: Ein kompakter Begleiter durch alle Lebenslagen ist das BGStar aus dem Hause Sanofi-Aventis. Es ist einfach zu bedienen und liefert jederzeit zuverlässige Messergebnisse. Dabei besticht es mit seinen leicht steuerbaren Funktionen und der Technologie der Dynamischen Elektrochemie.

Read more

Bitte denkt dran: Blutdruck messen nicht vergessen!

Omron-RS6
Das Omron Blutdruckmessgerät hilft den Blutdruck im Griff zu behalten! Quelle: Omron

Auch, wenn es wie ein Schauermärchen klingt, sprechen die Fakten leider für sich: Schlaganfall, Herzinfarkt oder periphere arterielle Verschlusskrankheiten – Diabetiker sind deutlich anfälliger für Herz-Kreislauf-Erkrankungen als Stoffwechselgesunde. Dabei spielt möglicher Bluthochdruck (Hypertonie) eine tiefgreifende Rolle. Liegt der Blutdruck des Öfteren über 140/90 mmHg sollte schleunigst ein Arzt zu Rate gezogen werden.

Um eine mögliche Hypertonie frühzeitig erkennen zu können, sollten alle Diabetiker regelmäßig – am besten einmal wöchentlich – ihren Blutdruck kontrollieren. Die Werte sollten dann zur Dokumentation in ein Blutzucker-Tagebuch eingetragen werden. Diese Art von Selbstkontrolle stellt mittlerweile kein Problem dar: Schließlich gibt es praktische Messgeräte für diejenigen, die ihren Blutdruck im Blick behalten wollen.

Read more

Neuer Leitfaden für Betriebsärzte und Arbeitgeber: Diabetes im Job

Ob Autoschlosser oder Bäcker. Ob Maschinenbauingenieur oder Maurer. Ob Zimmermann oder Zugbegleiter: In (fast) allen Berufszweigen sind Diabetiker zu finden. Fachleute schätzen, dass 2020 etwa 2,8 Millionen zuckerkranke Menschen im erwerbsfähigen Alter sein werden. Aus diesem Grund haben die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) eine Broschüre aufgelegt, die sowohl Betriebsärzten als auch Arbeitgebern als Orientierungshilfe dienen soll.
Im sogenannten „Leitfaden für Betriebsärzte zu Diabetes und Beruf“ wird erläutert, wie die Arbeitsfähigkeit von Diabetikern gesichert werden kann, welche Berufe besonderen Risiken unterliegen und wie Vorgesetzte zu einer einwandfreien Bewertung kommen können. Generell müsse – nach Ansicht der DDG – stets gewährleistet sein, dass Diabetiker auf keinen Fall in ihrer Jobauswahl eingegrenzt werden, da ihre Leistungsfähigkeit in der Regel nicht eingeschränkt sei.

Der vollständige Leitfaden kann hier eingesehen werden:

mySugr Junior App für kleine Diabetiker: Niedliche Monster helfen bei der Tagebuchführung

Einfach monstermäßig ist die Junior-App von mySugr / Quelle: mySugr
Einfach monstermäßig ist die Junior-App von mySugr! Quelle: mySugr

Monstermäßige Hilfestellungen für kleine Diabetiker und deren Eltern bietet eine neue Tagebuch-App, die das Team von mySugr entwickelt hat. mySugr Junior ermöglicht den süßen Kleinen, die im Umgang mit Diabetes noch die Unterstützung von Erwachsenen benötigen, sich den täglichen Herausforderungen zu stellen. Auf spielerische Weise erlernen Kinder hierbei den Umgang mit ihrer Stoffwechselerkrankung. Gleichzeitig werden sie motiviert, sich mit ihrem Diabetes auseinanderzusetzen.
Read more

„Genusvoll leben mit Diabetes“: 100 Rezepte, die nicht nur Diabetikern Gaumenfreuden bereiten

Buchtipp-Genusvoll-leben-mit-Diabetes
Thompson/Govindji/Suthering/Krüger: Genussvoll leben mit Diabetes: 100 Rezepte mit Angaben zu Kalorien, Fett, gesättigten Fettsäuren, Kohlenhydraten, Kochsalz, BEs und KEs, 1. Auflage September 2012, Neuer Umschau Buchverlag; ISBN: 978-3-86528-133-3

Knusprige Haferkekse treffen auf Indonesisches Garnelencurry. Rehschnitzel mit Brombeersoße gesellt sich zu Birnen im Schlafrock. Diese und viele weitere Rezepte garantieren allen Diabetikern sorgenfreie Gaumenfreuden – ganz ohne Reue. Das Kochbuch mit dem Titel „Genussvoll leben mit Diabetes“ besticht mit seiner Sammlung von 100 leicht nachkochbaren und raffinierten Gerichten.

Der Clou: Bei der Rezeptauswahl haben die Autoren ihr Hauptaugenmerk auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung gesetzt, dank der das Abspecken garantiert leichter fällt. Vom Frühstück über leckere Snacks bis hin zum Hauptgang und Dessert – „Genussvoll leben mit Diabetes“ bietet für jede Tageszeit eine leckere Mahlzeit.

Read more