Kategorie: Alltag

Stevia ist in aller Munde: Wissenswertes über den natürlichen Süßmacher

Stevia stellt – auch beim Backen – eine Alternative zu Kristallzucker dar.
Stevia stellt – auch beim Backen – eine Alternative zu Kristallzucker dar.

An diesem Kraut scheiden sich die Geister: Stevia ist zurzeit in aller Munde. Viele möchten das aus den Blättern der Stevia rebaudiana gewonnene Süßstoff-Extrakt nicht mehr missen, andere verpönen es wegen seines lakritzartigen Nachgeschmackes. Das Ende 2011 in der EU als Lebensmittelzusatzstoff zugelassene Produkt ist etwa 300 Mal süßer als herkömmlicher Kristallzucker. Dabei enthalten Stevioside, die aus dem Honigkraut isolierten Süßmacher, praktisch keine Kalorien und sind extrem hitzebeständig. Stevia ist nicht kariogen, schädigt also nicht die Zähne. Das Süßungsmittel eignet sich hervorragend für Diabetiker, da es keinerlei Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel oder die Insulinausschüttung hat.

Den süßen Geschmack der krautartigen, blattreichen Pflanze lernten die südamerikanischen Ureinwohner übrigens schon vor langer Zeit zu schätzen. Seit über 500 Jahren nutzen beispielsweise die Guarani-Indianer Stevia-Blätter, um damit Getränke – besonders ihren Mate-Tee – zu süßen. Außerdem gilt es bei ihnen als Heilmittel gegen Magenschmerzen. 1887 entdeckte Moises Giacomo Bertoni, ein Schweizer Botaniker, die Pflanze im Gebiet der Amambai-Bergkette und gab ihr später den Namen „Stevia rebaudiana Bertoni“. In den 1920er Jahren wurde das Kraut auf großen Plantagen in Brasilien und Paraguay kultiviert. Hinzukommend wird Stevia mittlerweile in Uruguay, Zentralamerika, Israel, Thailand, Japan sowie in China angebaut.

Read more

Buchtipp für unsere kleinen Süßen: MICHA – Ist Diabetes eigentlich ansteckend?

 Quelle: DiaShop
Monika Baitsch: MICHA – Ist Diabetes eigentlich ansteckend?, Taschenbuch, 1. Auflage September 2013, Books on Demand, 108 Seiten; ISBN: 978-3732241491 Erhältlich bei DiaShop

Micha ist neu im Ort. Kein Problem für den quirligen Zwölfjährigen: Schnell hat er Freunde gefunden, mit denen er sich nachmittags zum Kicken auf dem nahegelegenen Bolzplatz trifft. Durch einen Zufall erfährt sein bester Kumpel Chris, dass Micha unter Diabetes-mellitus-Typ 1 leidet. Eigentlich eine typische Oma- und Opa-Krankheit, meint Chris und bestürmt seinen Schulkameraden mit hunderten Fragen. Geduldig beantwortet Micha diese, während die beiden ein aufregendes Abenteuer nach dem anderen bestehen.

Read more

iBGStar®: Ein innovatives Blutzuckermessgerät am Puls der Zeit

 Das iBG Star von Sanofi – ein kleines Technikwunder!
Das iBG Star von Sanofi – ein kleines Technikwunder!

Viele Diabetiker möchten mit der neuesten Technik Schritt halten – und das in allen Lebensbereichen. Wir praktisch, dass Sanofi-Aventis ein Blutzuckermessgerät auf den Markt gebracht hat, das mit dem Trend der Zeit geht. Ein Gerät, das in unser Kommunikationszeitalter passt, jeder Situation gewachsen ist und dabei noch gut ausschaut.

iBGStar® lautet der Name des technischen Wunderwerkes, das sich mit einem kompatiblen iPhone und iPod touch verbinden lässt. Einfach in den Dock Connector stecken, fertig. Dabei glänzt das iBGStar® mit seiner Benutzerfreundlichkeit.

Read more

BGStar: Ein intelligentes Blutzuckermessgerät, das keine Altersgrenzen kennt

 Das BGStar von Sanofi! Quelle: Blides
Das BG Star von Sanofi – intelligent und formschön!

Diabetiker sollten ihren Blutzuckerspiegel stets im Auge behalten. Wer seine Blutzuckerwerte mehrmals täglich misst, hat jederzeit einen Überblick über seinen Stoffwechsel. Nur so können Insulineinheiten korrekt berechnet werden und mögliche Hypoglykämien (Unterzuckerungen) sowie Hyperglykämien (Überzuckerungen) rechtzeitig erkannt werden.

Wie gut, dass es intelligente Blutzuckermessgeräte gibt, die Diabetikern ihren Alltag erleichtern: Ein kompakter Begleiter durch alle Lebenslagen ist das BGStar aus dem Hause Sanofi-Aventis. Es ist einfach zu bedienen und liefert jederzeit zuverlässige Messergebnisse. Dabei besticht es mit seinen leicht steuerbaren Funktionen und der Technologie der Dynamischen Elektrochemie.

Read more

„Genusvoll leben mit Diabetes“: 100 Rezepte, die nicht nur Diabetikern Gaumenfreuden bereiten

Buchtipp-Genusvoll-leben-mit-Diabetes
Thompson/Govindji/Suthering/Krüger: Genussvoll leben mit Diabetes: 100 Rezepte mit Angaben zu Kalorien, Fett, gesättigten Fettsäuren, Kohlenhydraten, Kochsalz, BEs und KEs, 1. Auflage September 2012, Neuer Umschau Buchverlag; ISBN: 978-3-86528-133-3

Knusprige Haferkekse treffen auf Indonesisches Garnelencurry. Rehschnitzel mit Brombeersoße gesellt sich zu Birnen im Schlafrock. Diese und viele weitere Rezepte garantieren allen Diabetikern sorgenfreie Gaumenfreuden – ganz ohne Reue. Das Kochbuch mit dem Titel „Genussvoll leben mit Diabetes“ besticht mit seiner Sammlung von 100 leicht nachkochbaren und raffinierten Gerichten.

Der Clou: Bei der Rezeptauswahl haben die Autoren ihr Hauptaugenmerk auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung gesetzt, dank der das Abspecken garantiert leichter fällt. Vom Frühstück über leckere Snacks bis hin zum Hauptgang und Dessert – „Genussvoll leben mit Diabetes“ bietet für jede Tageszeit eine leckere Mahlzeit.

Read more