Insulin und Temperaturen – Vorsicht bei HitzeInsulin ist sehr temperaturempfindlich, schon bei Temperaturen über 30° C muss man besonders darauf achten, dass es nicht...
Wichtiges Thema unter Diabetikern: „Hautschutz und Fixierung“! Klebestellen von Pflastern von Sensoren können Hautprobleme verursachen. Bei einer Tragedauer von 6-10 Tagen bei Sensoren zur...
Ich liebe diese zuckerfreien Muffins und blutzuckerfreundlich sind sie auch noch. Sie sind einfach zubereitet und können sich auf der Kaffeetafel durchaus sehen lassen....
Um eine Hypo zu bekämpfen, greifen Diabetiker oft als erstes gerne zu Traubenzucker. Logisch, der geht auch am schnellsten ins Blut, schließlich ist Traubenzucker...
Germknödel, mehr braucht es nicht! Germknödel sind in manchen Regionen auch als „süße Klöße“ bekannt. Sie sind eine Dampfnudel-Art, die vor allem in der...
Wir gehen der Sache mit den Infusionssets mal auf den Grund. Softkanüle? Stahlkanüle? Welche Schlauchlänge? Welche Insfusionssets kann ich für meine Insulinpumpe nutzen, welche...
Hand aufs Herz, wer von euch wechselt nach jeder Insulininjektion die Insulinpen-Nadel? Sicherlich die wenigsten unter uns, oder gehört ihr zu den 20 %...
Auf dem ATTD in Berlin hat mir am Stand von Glooko® (+ diasend®) jemand den Diabetes Report 2018 zugespielt, eine umfangreiche Auswertung von international...